Ambulant Betreutes Wohnen
Oft können Menschen mit psychischen Problemen nicht ohne Betreuung wohnen. Wir bieten ihnen eine Betreuung in ihrem Alltag durch regelmäßige Hausbesuche und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung an.
Dazu gehören Hilfen bei:
Dazu gehören Hilfen bei:
- Haushaltsführung und -planung
- Entwicklung von Freizeitaktivitäten
- Aufbau einer geeigneten Tagesstruktur
- Wohnungssuche
- Behördenangelegenheiten
- Auseinandersetzung und Umgang mit der eigenen Erkrankung
- ärztlichen Maßnahmen
- u.v.m.
Zur Zeit werden von unseren ca. 70 Mitarbeitern/Innen insgesamt über 350 Personen in der ambulanten Betreuung, sowie in der Jugendhilfe und der Sozialpädagogischen Familienhilfe in den sieben Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises, Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm, sowie Hasslinghausen, Sprockhövel und Hattingen betreut. In enger Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes, den örtlichen Sozialämtern, den Jugendämtern, den Hausärzten und Fachärzten für Psychiatrie konnte so ein enges Versorgungsnetz in unserer Region entwickelt werden.
In Schwelm betreiben wir zudem eine Wohngemeinschaft für vier Personen aus dem Ambulant Betreuten Wohnen.

Kontakt:
Kontaktstelle Schwelm
Markgrafenstr. 6
58332 Schwelm
Tel.: 02336 / 408 50 10
Markgrafenstr. 6
58332 Schwelm
Tel.: 02336 / 408 50 10
Kontakt- und Krisenhilfe im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.
Kontaktstelle Gevelsberg
Wittener Str. 30
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332 / 32 91
Wittener Str. 30
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332 / 32 91
Kontaktstelle Gevelsberg
Kontaktstelle Ennepetal
Voerder Str. 82
58256 Ennepetal
Tel.: 02333 / 73 988
Voerder Str. 82
58256 Ennepetal
Tel.: 02333 / 73 988
Kontaktstelle Ennepetal
Standort Hattingen
Ambulant Betreutes Wohnen
Bahnhofstr. 16
45525 Hattingen
Tel.: 02336 / 18 408
Ambulant Betreutes Wohnen
Bahnhofstr. 16
45525 Hattingen
Tel.: 02336 / 18 408